Tableau als Data Analytics Werkzeug
- danielmenschulin
- 7. Juni 2022
- 1 Min. Lesezeit
Tableau ist eine Datenvisualisierungssoftware mit Schwerpunkt auf Reportings. Also komplexe Rohdaten grafisch mit ihren Zusammenhängen verständlich darzustellen.
Wo praktisch einsetzbar?
Der große Vorteil von Tableau ist, gegenüber den klassischen Spreadsheet-Tools wie Excel, dass man genau überprüfen kann, was zeitlich vor bestimmten Ereignissen passiert ist. Besonders wichtig ist es für Banken, die gegen Geldwäsche vorgehen möchten. Man kann z.B. einstellen, dass angezeigt wird, ob ein Kunde in den letzten 8 Tagen insgesamt mehr als 3000€ in Bar eingezahlt hat. Bei dem Beispiel wurden über diese 8 Tage insgesamt von einem Kunden über 10.000€ eingezahlt, was dann zu einer genaueren Überprüfung bezüglich Geldwäsche führen kann. Vorteilhaft ist, dass alle Kunden angezeigt werden, auf die diese Parameter passen und man sich dann von jedem Kunden die Transaktionen genauer angucken kann.
Stärken/Schwächen
+ Zusammenhänge erkennbar
- Ist recht komplex und erfordert Schulungen
Lernergebnis
Neues Tool kennengelernt, welches eine sehr gute Ergänzung zu Excel sein kann.
Zufriedenheit
Da Studierende Tableau für 1 Jahr kostenlos nutzen können, bin ich zufrieden. Es ist genug Zeit, um sich das Programm besser anzueignen.
Reflexion/Bewertung
Wirkt am Anfang eher kompliziert, ist jedoch sehr nützlich in verschiedensten Situationen eines Unternehmens.
Offene Fragen
Aus welchen Quellen kann Tableau noch die Informationen bekommen?
Vorschläge
Im Unterricht Tableau nicht nur einmal angucken, sondern auch tatsächliche Aufgaben mit simulieren, sodass man das Programm mit einer Anleitung nutzen kann.
Weitere Infos unter: https://www.tableau.com

Foto: (o.V.) (2022): Tableau.com, zuletzt abgerufen am 18.07.2022.
Comments